loader image

AGB

AGB der Complective e.K. – nachfolgend CMPLCTV genannt

1. Vertragsgegenstand (Subject of the Contract)

1.1. CMPLCTV erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Markenentwicklung- und strategie, Design und visuelle Kommunikation, Medienproduktion und Content-Erstellung sowie andere vereinbarte Leistungen. Die genauen Beschreibungen ergeben sich aus den Ausschreibungsunterlagen, Briefings, Projektverträgen sowie deren Anlagen. Spezifikationen des Kunden bedürfen der Schriftform und sind nur gültig, wenn sie von der Agentur bestätigt werden.

1.2. Gegenstand des Auftrags ist die vereinbarte, im Vertrag bezeichnete gestalterische, konzeptionelle oder beraterische Tätigkeit bzw. die Erstellung/Erbringung oder Vermittlung definierter Güter oder Leistungen, nicht jedoch die Erzielung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolges.

1.3. Von Dritten oder vom Auftraggeber gelieferte Daten werden von CMPLCTV nur auf ihre offensichtliche Plausibilität überprüft.

1.4. Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, kann CMPLCTV sich zur Auftragsausführung sachverständiger Unterauftragnehmer bedienen. Der Auftraggeber kann keine direken Ansprüche gegenüber den Unterauftragnehmern geltend machen. Die Haftung von CMPLCTV für die Leistungen von Unterauftragnehmern ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

1.5. Skizzen, Entwürfe, Probesatz, Probe-Andrucke, Muster und ähnliche Vorarbeiten, die vom Auftraggeber veranlasst sind, werden berechnet, auch wenn diese vom Auftraggeber abgelehnt werden.

1.6. Im Rahmen der Auftragsausführung besteht gestalterische Freiheit für CMPLCTV. Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung sind ausgeschlossen. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Produktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten dafür zu tragen. CMPLCTV behält den Vergütungsanspruch für bereits begonnene Arbeiten.

1.7. CMPLCTV darf die von ihr entwickelten Güter, Leistungen und Konzepte angemessen und branchenüblich signieren und den erteilten Auftrag für Eigenwerbung publizieren. Diese Signierung und werbliche Verwendung kann durch eine gesonderte Vereinbarung zwischen CMPLCTV und dem Auftraggeber ausgeschlossen werden.

 

2. Geltung der AGB / Allgemeines (Validity of GTC / General Terms)

2.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Complective e.K. mit ihren Vertragspartnern, die nicht Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.

2.2. Die AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers, die nicht ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden, sind für CMPLCTV unverbindlich, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.

2.3. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Zusicherung von Eigenschaften.

2.4. Im Einzelfall getroffene individuelle Vereinbarungen mit dem Auftraggeber haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB.

2.5. Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Auftraggeber an CMPLCTV abzugeben sind (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Rücktrittserklärungen etc.), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

 

3. Leistungsumfang und Änderungen (Scope of Services and Changes)

3.1. Änderungen und Ergänzungen des Auftrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Besprechungsprotokolle gelten als verbindlich, sofern sie von den Vertragsparteien bzw. deren Bevollmächtigten unterzeichnet oder durch die im Nachgang erfolgte Kommunikation (z.B. via E-Mail) einvernehmlich bestätigt werden.

3.2. Für alle vom Auftraggeber beauftragten zusätzlichen Dienstleistungen berechnet CMPLCTV eine angemessene Vergütung gemäß der üblichen Verrechnungssätze bzw. laut individueller Vereinbarungen mit dem Auftraggeber.

3.3. Insoweit es sich bei Kosten um durchlaufende Posten handelt, die CMPLCTV von Dritten berechnet werden, ist CMPLCTV berechtigt, von Dritten berechnete Preiserhöhungen an den Auftraggeber weiterzuberechnen.

3.4. Ein Re-Briefing, das von CMPLCTV erstellt wird, wird verbindlich, wenn der Kunde nicht innerhalb von 5 Werktagen schriftlich widerspricht. Entstehende Mehrkosten durch Änderungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

3.5. CMPLCTV ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies für den Auftraggeber zumutbar ist. Die Vergütung für Teilleistungen wird jeweils mit deren Abnahme fällig, sofern nicht anders vereinbart.

 

4. Mitwirkungspflichten des Kunden (Customer’s Cooperation Obligations)

4.1. Der Kunde ist verpflichtet, CMPLCTV bei der Erbringung der vertraglichen Leistungen aktiv zu unterstützen, insbesondere durch die rechtzeitige Bereitstellung von Informationen, Materialien und Freigaben.

4.2. Der Kunde bestätigt, dass er sämtliche Rechte an den übergebenen Unterlagen und Materialien besitzt. Sollten durch die Verwendung dieser Unterlagen Rechte Dritter verletzt werden, stellt der Kunde CMPLCTV von allen Ansprüchen frei.

4.3. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, haftet er für daraus entstehende Schäden (inkl. Rechtsverfolgungskosten). In Solchen Fällen ist CMPLCTV berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen.

 

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen (Remuneration and Payment Terms)

5.1. Das Entgelt für die Dienste von CMPLCTV wird entweder nach den für die Tätigkeit aufgewendeten Zeiten (Zeithonorar) oder als Festpreis vereinbart.

5.2. Der Kunde verpflichtet sich auch bei Kündigung zur Zahlung bereits erbrachter Leistungen. Die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen sind nach dem tatsächlichen Aufwand gemäß der vereinbarten Vergütung zu vergüten. Dies gilt auch für Teilleistungen, die zu diesem Zeitpunkt bereits erbracht wurden.

5.3. Bei Zahlungsverzug von mehr als 2 Wochen hat CMPLCTV das Recht, den Vertrag zu kündigen oder weitere Leistungen zurückzubehalten. Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz werden berechnet.

5.4. CMPLCTV ist berechtigt, bei langfristigen Projekten, die eine Dauer von mehr als 12 Monaten überschreiten, die vereinbarten Vergütungssätze im Rahmen von marktüblichen Preisänderungen und unter Berücksichtigung von Inflationsanpassungen zu ändern. Solche Anpassungen sind dem Auftraggeber mindestens zwei Monate vor Inkrafttreten schriftlich mitzuteilen. Der Auftraggeber hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Preisanpassung den Vertrag mit einer Frist von einem Monat zu kündigen, wenn die Preiserhöhung die marktüblichen Veränderungen erheblich überschreitet.

5.5. Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

6. Geistiges Eigentum und Rechte (Intellectual Property and Rights)

6.1. CMPLCTV bleibt Urheber aller erstellten Arbeiten. Das Nutzungsrecht wird dem Kunden ausschließlich für den vertraglich festgelegten Zweck und nach vollständiger Zahlung übertragen.

6.2. Alle offenen Dateien und Arbeitsdateien, die im Rahmen unserer Aufträge erstellt werden, bleiben unser geistiges Eigentum und unterliegen unserem Urheberrecht. Eine Weitergabe oder Herausgabe dieser Dateien erfolgt ausschließlich nach unserer Zustimmung. Mit Abschluss eines Projekts werden lediglich die finalen Ergebnisse zur Nutzung übergeben.

6.3. Sofern nichts anderes vereinbart ist, werden Nutzungsrechte für digitale Medien für einen Zeitraum von 3 Jahren eingeräumt. Für eine erweiterte Nutzung fallen zusätzliche Vergütungen an. Eine Verlängerung oder Erweiterung der Nutzungsrechte ist nur mit schriftlicher Vereinbarung und gegen zusätzliche Vergütung möglich.

6.4. Jede Änderung, Nachahmung oder Weitergabe der Arbeitsergebnisse an Dritte ist ohne Zustimmung von CMPLCTV unzulässig. Bei Verstößen behält sich CMPLCTV ein zusätzliches Honorar von mindestens dem 2,5-fachen der ursprünglich vereinbarten Vergütung vor.

 

7. Leistung, Lieferung und Verzögerungen (Delivery and Delays)

7.1. CMPLCTV trägt keine Haftung für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt oder vom Kunden zu vertretende Umstände verursacht werden.

7.2. Der Gefahrenübergang erfolgt mit Übergabe der Ware an den Spediteur.

7.3. Alle Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, diese wurden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.

 

8. Gewährleistung und Haftung (Warranty and Liability)

8.1. Der Kunde ist verpflichtet, gelieferte Arbeiten unverzüglich auf Mängel zu prüfen und diese innerhalb von 5 Werktagen anzuzeigen. Bei nicht rechtzeitiger Anzeige von Mängeln gemäß § 377 HGB verliert der Auftraggeber seine Gewährleistungsrechte, es sei denn, der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar.

8.2. CMPLCTV haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.

8.3. CMPLCTV übernimmt keine Gewähr für die rechtliche Zulässigkeit der von ihr erstellten Inhalte im Hinblick auf Marken-, Wettbewerbs- oder Urheberrechtsvorschriften. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die rechtliche Prüfung und Freigabe der erstellten Inhalte. CMPLCTV weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass vor der Veröffentlichung oder Nutzung der erstellten Inhalte gegebenenfalls eine rechtliche Prüfung durch den Kunden oder einen beauftragten Dritten erforderlich ist.

8.4. CMPLCTV haftet nicht für entgangenen Gewinn, Produktionsausfälle, Betriebsunterbrechungen, Datenverluste oder sonstige indirekte Schäden, die dem Auftraggeber oder Dritten entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von CMPLCTV beruhen oder die eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen.

 

9. Produktionsbedingte Mehr- oder Mindermengen

9.1. Produktionsbedingte Mehr- oder Mindermengen bis zu 10 % gelten als vertragsgemäß und können nicht beanstandet werden. Dies bezieht sich auf physische Produkte (z.B. Druckerzeugnisse).

 

10. Höhere Gewalt (Force Majeure)

10.1. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen beide Parteien, ihre vertraglichen Verpflichtungen für die Dauer der Behinderung auszusetzen. Dazu zählen unvorhersehbare Umstände wie Naturkatastrophen, Pandemien, Arbeitskämpfe oder behördliche Maßnahmen. CMPLCTV wird in Fällen höherer Gewalt von der Verpflichtung der Leistungserbringung und jeglichen Schadensersatzansprüchen vollständig befreit.

 

11. Zurückbehaltungsrecht (Retention Right)

11.1. CMPLCTV behält das Eigentum an allen gelieferten Unterlagen und Materialien bis zur vollständigen Begleichung der vereinbarten Vergütung.

11.2. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ist CMPLCTV zur Aufbewahrung überlassener Unterlagen für einen Zeitraum von 6 Monaten verpflichtet. Hiervon ausgeschlossen sind Sicherungskopien von digitalen Dateien (z.B. Layouts). Kosten für die Rücksendung oder Herausgabe der Unterlagen trägt der Auftraggeber.

11.3. Bei Verträgen ohne feste Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende möglich, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

11.4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:

a) der Auftraggeber wesentliche Mitwirkungspflichten verletzt und diese nach schriftlicher Aufforderung durch CMPLCTV nicht innerhalb einer angemessenen Frist erfüllt;

b) der Auftraggeber mit einer Zahlung um mehr als 30 Tage in Verzug gerät;

c) der Auftraggeber gegen die vertraglich vereinbarten Urheberrechte oder Nutzungsrechte verstößt.

Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch CMPLCTV hat der Auftraggeber die bis dahin angefallenen Leistungen und Kosten zu vergüten.

 

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht

12.1. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz von CMPLCTV, sofern der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. CMPLCTV ist jedoch berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Auftraggebers zu klagen.

 

13. Regelungen für AI-gestützte Dienstleistungen (AI-Services)

13.1. Einsatz von AI-Tools und Automatisierung

CMPLCTV setzt moderne Technologien und Tools, einschließlich AI-basierter Software, ein, um Arbeitsprozesse zu automatisieren, kreative und organisatorische Prozesse zu optimieren sowie datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Der Einsatz dieser Tools erfolgt im Rahmen der beauftragten Leistungen und dient der Effizienzsteigerung, der Bereitstellung personalisierter Inhalte sowie der Analyse von Daten. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich mit der Nutzung von AI-Tools einverstanden, sofern dies nicht schriftlich ausgeschlossen wird.

13.2. Haftungsausschluss für AI-generierte Inhalte

Die Agentur haftet nicht für unvorhergesehene Fehler, die durch AI-generierte Inhalte, Analysen oder Ergebnisse entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der Kunde ist für die rechtliche Überprüfung und Freigabe der durch AI erstellten Inhalte verantwortlich, insbesondere in Bezug auf Marken-, Wettbewerbs-, Urheber- oder Datenschutzrecht.

13.3. Datenschutz und Datenverarbeitung

13.3.1. Verarbeitung personenbezogener Daten:

CMPLCTV stellt sicher, dass alle eingesetzten AI-Tools im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften (z. B. DSGVO) genutzt werden. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die vertraglich vereinbarten Zwecke verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

13.3.2. Verantwortung des Kunden:

Der Kunde ist verpflichtet, die rechtliche Zulässigkeit aller bereitgestellten Daten zu prüfen, bevor diese in AI-Tools verarbeitet werden.

13.3.3. Vertraulichkeit:

Sämtliche im Rahmen der Nutzung von AI-Tools verarbeiteten Kundendaten werden vertraulich behandelt und nur für die Erfüllung der beauftragten Leistungen verwendet.

13.4. Änderungsrecht und Weiterentwicklung der AI-Tools

CMPLCTV behält sich das Recht vor, die eingesetzten AI-Tools, Technologien oder Prozesse anzupassen oder durch neue, verbesserte Systeme zu ersetzen, sofern dies der Optimierung der Leistungserbringung dient. Der Kunde wird über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert, sofern diese Auswirkungen auf die vereinbarten Leistungen haben.

13.5. Grenzen der Leistungsfähigkeit und Gewährleistung

13.5.1. CMPLCTV gewährleistet keine fehlerfreie Funktion oder Ergebnisse von AI-basierten Systemen, da deren Ergebnisse durch Faktoren beeinflusst werden können, die außerhalb des Einflussbereichs von CMPLCTV liegen (z. B. Datenqualität, algorithmische Entscheidungen oder Softwarefehler).

13.5.2. Für die Eignung der AI-basierten Ergebnisse für bestimmte Verwendungszwecke haftet der Kunde allein.

13.5.3. Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten AI-generierten Inhalte oder Ergebnisse vor ihrer Weiterverwendung oder Veröffentlichung zu prüfen.

13.6. Haftungsausschluss für indirekte Schäden

CMPLCTV haftet nicht für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden, Betriebsunterbrechungen, Datenverluste oder Produktionsausfälle, die durch die Nutzung oder Verarbeitung von AI-generierten Inhalten entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

13.7. Rechtsgrundlage und Verantwortlichkeiten

13.7.1. Der Kunde bestätigt, dass die Beauftragung von AI-gestützten Dienstleistungen keine Rechte Dritter verletzt. Der Kunde stellt CMPLCTV von sämtlichen Ansprüchen frei, die aus der Nutzung der bereitgestellten Daten in AI-Tools resultieren.

13.7.2. Sofern durch die Nutzung von AI-gestützten Prozessen rechtliche Konflikte entstehen, ist der Kunde allein für die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen verantwortlich.

13.8. Vertragsauflösung bei AI-gestützten Services

Sollte der Kunde eine Nutzung von AI-Tools oder deren Ergebnisse ablehnen, kann CMPLCTV den Vertrag außerordentlich kündigen, sofern der Einsatz von AI-gestützten Prozessen für die Vertragserfüllung wesentlich ist.

 

 

 

Zusätzliche Regelung Kleidung

1. Geltungsbereich und Anbieter

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei Complective e.K. tätigen.

(2) Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(3) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

(4) Sie können die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website unter www.complective.com/terms-and-conditions abrufen und ausdrucken.

 

2. Vertragsschluss

(1) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

(2) Mit Anklicken des Buttons „Jetzt Kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.

(3) Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar.

(4) Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden.

 

3. Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Die Einzelheiten zu den Versandkosten finden Sie hier: www.complective.com/shipping-and-returns

 

4. Zahlungsbedingungen; Verzug

(1) Wir akzeptieren grundsätzlich folgende Bezahlmethoden:

via Paypal

(2) Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.

(3) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse Rechnung nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware auf unser Konto zu überweisen.

(4) Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert („Autorisierung“). Die tatsächliche Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt in dem Zeitpunkt, in dem wir die Ware an Sie versenden.

(5) Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.

(6) Geraten Sie mit einer Zahlung in Verzug, so sind Sie zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs an Sie versandt wird, wird Ihnen eine Mahngebühr in Höhe von 3,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.

 

5. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.

(2) Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

 

6. Lieferung, Eigentumsvorbehalt

(1) Bestellungen sind ausschließlich nach Deutschland möglich. Eine Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

(2) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse.

(3) Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden. Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen, übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist. Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.

(3) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(4) Die Lieferung erfolgt durch einen der folgenden Dienstleister: DHL, UPS, oder Hermes.

 

7. Widerrufsbelehrung

(1) Ihnen steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu:

WIDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Complective e.K.

Subbelrather Str. 273

50825 Köln

contact@complective.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Firma: Complective e.K.

Adresse: Subbelrather Str. 273, 50825 Köln

E-Mail: returns@complective.com

zum Muster-Widerrufsformular

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

 

8. Freiwillige Rückgabegarantie

(1) Für alle Waren, die Sie bei uns bestellt haben, gewähren wir Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht (Ziff. 7) eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Eingang der Ware bei Ihnen. Sie können sich vom Vertrag lösen, indem Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach deren Erhalt (Fristbeginn am Tag nach Warenerhalt) an uns zurücksenden, sofern die Ware vollständig und originalverpackt ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet. Die rechtzeitige Absendung reicht zur Fristwahrung aus.

(2) Die Ware ist zurückzusenden an:

Complective e.K.

Subbelrather Str. 273

50825 Köln

(3) Diese vertraglich eingeräumte freiwillige Rückgabegarantie lässt Ihre gesetzlichen Rechte und Ansprüche unberührt. Insbesondere Ihr gesetzliches Widerrufsrecht und Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben Ihnen uneingeschränkt erhalten.

 

9. Transportschäden

(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.

(2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

10. Gewährleistung

(1) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts.

(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei gebrauchten Sachen beträgt abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen ein Jahr. Diese Beschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht) sowie für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

(3) Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen.

 

11. Haftung

(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

 

12. Schlussbestimmungen

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

(2) Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich per E-Mail mit Ihnen kommunizieren. Dies betrifft insbesondere Rechnungen und Gutschriften.

(3) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.